Frauen in Führung werden häufiger unterbrochen, übergangen – oder überhört. Das ist keine gefühlte Wahrheit, sondern durch Studien belegt.
Kommunikationsexperte Alexander Plath analysiert in seinem aktuellen Blogbeitrag die strukturellen Ursachen – und gibt praxistaugliche Impulse für mehr Wirkung im beruflichen Alltag.
Auch Sie koennen nach dem Erhalt des Artikels eine Produktbewertung beim nachfolgenden Anbieter abgeben. Fuer mehr Informationen klicken Sie bitte auf das nachfolgende Produktbild oder auf die angezeigten Links.
„Warum werden Frauen häufiger unterbrochen? Ganz einfach: Weil es funktioniert.“
– Zitat einer Teilnehmerin im Training „Souveränität für weibliche Führungskräfte“
Fakt ist: Frauen …